OSTEN DER MONGOLEI/ ANGELTOUR
Osten der Mongolei & AngelnDie östliche Mongolei-Reise bietet Ihnen nicht nur historische Stätten, sondern auch ihre unberührten Landschaften. Die nomadische Kultur, unendliche Weite, der blaue Himmel und majestätisch aufragende heilige Bergen, die gehören zur Mongolei. Die östlichen Regionen sind wahrscheinlich eines der am wenigsten bereisten und am wenigsten entdeckten Ziele der Mongolei. Trotz seiner herausragenden historischen, archäologischen und religiösen Stätten besticht der Osten der Mongolei stets durch seine unbegrenzten Naturschönheiten. Während dieser Reise werden wir die weniger besuchte, mysteriöse Eleganz des Ostens umrunden. Eine der bekanntesten Aktivitäten ist Angeln im Osten.
SIE MÖCHTEN IHRE MASSGESCHNEIDERTE REISE ZUSAMMENSTELLEN?
We prepare creative and innovative programmes according to your wishes and your budgetPRICE
Osten der Mongolei, ein unentdecktes Paradies/ Angeltour
Die östliche Mongolei ist ein Geheimtipp für Reisende, die abseits der ausgetretenen Pfade Natur, Geschichte und Abenteuer erleben möchten. Diese Region bietet nicht nur historische Stätten, sondern auch unberührte Landschaften, die von der nomadischen Kultur geprägt sind. Endlose Weiten, der blaue Himmel und majestätische heilige Berge – das ist die Essenz der Mongolei.
Der Osten gehört zu den am wenigsten bereisten und am wenigsten entdeckten Regionen des Landes, obwohl er mit seinen herausragenden historischen, archäologischen und religiösen Stätten sowie seiner atemberaubenden Naturschönheit beeindruckt. Während dieser Reise erkunden wir die mysteriöse Eleganz des Ostens und tauchen in seine unberührte Natur ein.
Ein Highlight der Reise ist das Angeln in den klaren Flüssen und Seen der Region – ein absolutes Muss für Natur- und Angelbegeisterte.
Angelzubehör und Genehmigungen sind nicht im Preis enthalten. Wenn Sie die Reise in den Osten mit Angeln planen, bitten wir Sie, uns dies im Voraus mitzuteilen.
Zur kurzen Info für Angler: Das Land hat über 4.000 Flüsse und zahlreiche Seen und dabei gibt es einige der spektakulärsten Fischarten unser Planet. Die Mongolei ist ein echtes Traumziel für Angler!
Da gibt es die bekanntesten Fischarten wie Flusswolf-Taimen, die Mongolen bezeichnen das riesigen Raubtier als Flusswolf, Lenok, Altai Osman, Burbot-die Quappe, Amur Pike-, Esox Lucius und Grayling-die mongolische Äsche. Als größter forellenartiger Fisch stellt der Taimen sogar die amerikanischen Königslachse in den Schatten: der offizielle Weltrekord liegt bei einer Körperlänge von 1,56 Metern und 41,95 Kilo. Die meisten geangelten Taimen dürften aber zwischen 15 und 30 Kilo wiegen und zwischen 70 cm und 1,20 Meter lang sein. Unser einheimischer Leiter wird Ihnen persönlich immer dabei helfen, Ihre Angelei auf ein neues Level zu heben. So wird auch für Sie der Traum vom eigenen gefangenen Taimen zur Realität!
Tag 1. Abflug
Tag 2. Ulaanbaatar – Chinggis-Khaan-Statue-Complex, Terelj-Nationalpark
Tag 3. See Khukh Nuur
Tag 4. buddhistisches Kloster Balden Bereeven
Tag 5: Village Binder, Wanderung
Tage 6., und 7. — Geburtsort des Chinggis Khaan/ (Angeln/ ohne Angeln)
Tag 8. Choibalsan, Provinz Dornod/ östlichster Ort
Tage 9., und 10. See Buir
Tag 11. Ikh Burkhant komplex/ das riesige Steindenkmal
Tage 12. Chinggis, Provinz Khentii
Tag 13. 13th Century Komplex
Tag 14. Ulaanbaatar
Tag 15. Abflug
DETAILLIERTE REISESTRECKE
Tag 1.
Abflug je nach Termin ab Berlin-Tegel oder Frankfurt nach Ulaanbaatar, Hauptstadt der Mongolei.
Tag 2. Ankunft in Ulaanbaatar und Weiterfahrt zum Gorkhi-Terelj-Nationalpark
Am nächsten Morgen landen Sie früh am Chinggis-Khan-Flughafen in Ulaanbaatar. Unsere freundliche Reiseleiterin begrüßt Sie herzlich am Flughafen und begleitet Sie zur beeindruckenden Statue von Chinggis Khan, die nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt steht. Es besteht die Möglichkeit, auf die Reiterstaue hinaufzusteigen und man hat von oben einen herrlichen Rundblick über die mongolische Steppenlandschaft. Hier befindet sich auch ein Museum mit Exponaten aus der mongolischen Historie. Nach dem entspannten Mittagspause setzen wir unsere Reise fort und fahren zu unserem gemütlichen Camp im berühmten Gorkhi-Terelj-Nationalpark, wo Sie die atemberaubende Natur in vollen Zügen erleben können.
Tag 3. der See "Khukh Nuur"
Unsere Fahrt geht weiter zu einem der schönen Seen, Khukh Nuur, auch bekannt als der Khukh-See, ist ein historisch bedeutsamer Ort in der Mongolei, umgeben von den Khar Zurkhen-Bergen. In den Aufzeichnungen von „Die geheime Geschichte der Mongolen“, einer historischen Chronik, die das Leben von Chinggis Khaan und das Mongolische Reich beschreibt, wird Khukh Nuur erwähnt. Der junge Temuujin, der im Jahr 1189 als König der vereinten Stämme der Mongolei thronte und „Dschingis Khaan“ betitelt wurde. Sie werden sich der bezaubernden Landschaft verwöhnen lassen, die üppige, mit grüner Vegetation bedeckte Münder umfasst. Heute schlafen wir zum ersten Mal unter tausenden Sternenhimmeln im Ger. Die Sterne am Nachthimmel glänzen genau über ihrem Kopf und Sie werden sogar die Milchstraße sehen. Übernachtung im Ger-Camp.
Tag 4. Kloster Baldan Bereeven
Morgens fahren wir zum Kloster Baldan Bereeven Khiid. Tauchen wir in den Buddhismus in der Mongolei ein. Das Kloster wurde 1654 gegründet und wuchs 1776 zum zweitgrößten buddhistischen Kloster in der Mongolei auf und beherbergt mehr als 5000 Mönche (in einigen Dokumenten 8000). Der Kloster- und Tempelkomplex wurde 1937 vom kommunistischen Regime zerstört und war über 60 Jahre lang verboten, ihn zu besuchen. Aber heute wurde es größtenteils wieder restauriert und sitzen etwa 10 Mönche und meditieren. Weiterfahrt zum Rashaan Khad, historisch bekannte Felsformation aus Granit. Übernachtung im Ger-Camp.
Tag 5. Binder Village
Nach einem köstlichen Frühstück machen wir einen Ausflug ins Dorf Binder. Binder ist ein idyllisches Dorf, eingebettet in eine ruhige und naturnahe Umgebung. Wir haben die Gelegenheit, sich durch die charmanten Straßen des Dorfes zu schlendern und die frische Luft zu genießen. Die Landschaft bietet oft atemberaubende Ausblicke, besonders während des Sonnenuntergangs, wenn der Himmel in warmen, zarten Farben erstrahlt. Die Übernachtung erfolgt in einem Ger-Camp, wo die Gäste die ländliche Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben können. Dieser Ort ist perfekt geeignet, um sich zu entspannen und die Schönheit der umliegenden Natur in vollen Zügen zu genießen.
Tage 6 und 7: Geburtsort des größten Chinggis Khaans
Am Mittag erreichen wir Dadal Village, es ist bekannt als der Geburtsort des größten Führers der Mongolei, Chinggis Khaan, aus dem 13. Jahrhundert. Diese Region ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet, und wir verbringen hier zwei Nächte in einem gemütlichen Camp. Sie haben die Möglichkeit, sich auszuruhen, Spaziergänge zu unternehmen oder je nach Interesse zu angeln – die Gegend ist ideal dafür. Darüber hinaus besuchen wir mehrere historische Stätten, darunter Deluun Boldog und die Khajuu-Quellen. Deluun Boldog ist ein kleiner Hügel, auf dem Chinggis Khaan geboren wurde. In der Nähe liegt die kleine Quelle Khajuu Bulag, in der Chinggis Khaan nach seiner Geburt gebadet wurde. Später besuchen wir ein bekanntes lokales Jäger-Herren-Germuseum. Übernachtet wird im Ger-camp.
Tag 8. Osten der Mongolei.
Heute unternehmen wir einen Ausflug weiter nach Osten, wo die östlichste Hauptstadt der Provinz Dornod, der Stadt-Choibalsan, liegt und es befindet sich an der Kherlen River auf einer Höhe von 747 m Höhe über dem Meeresspiegel. Der Aimag wurde während der administrativen Reorganisation 1941 mit dem Namen Choibalsan nach dem kommunistischen Führer Choibalsan Khorloo gegründet. 1963 erhielt der Aimag den heutigen Namen Dornod. Hier gibt es Stadtbesichtigung und gehen wir zum Einkaufen für die nächsten Tage. Übernachtung im Hotel.
Tage 9., and 10. der See Buir
Wir fahren heute weiter durch die endlose Steppe von Menengiin Tal, ca. 100 km durch die größte und flachste Steppe der Mongolei. Hier genießen Sie die unendliche Weite des mongolischen Steppenlandes und können so weit, wie Ihre Augen reichen, sehen. Der blaue Himmel und unendliche Steppe, tausende Gazellen – eine paradiesische Landschaft – warten auf Sie. Kurz vor dem Nachmittag werden wir den See Buir erreichen. Der See ist ein Süßwassersee auf der Grenze zwischen der Mongolei und der Volksrepublik China. Es hat eine Länge von 40 m und eine Breite von 21 km. Am sandigen Seeufer können Sie gemütlich in der Sonne liegen oder auch schwimmen. Übernachtungen in Ger-camp.
Tage 11. Khalkh Gol Village
Nach der 2-nächtigen Erholungsphase geht es unsere Reise weiter zu Ikh Burkhant, die eine bedeutende historische, kulturelle und astrologische Bedeutung hat. Es ist ein Komplex, in dem das riesige Steindenkmal der buddhistischen Gottheit des Mitgefühls, Avalokitasvara, prächtig am Hang liegt. Der Bau des monumentalen Komplexes dauerte sich zwischen 1859 und 1864 im Auftrag des örtlichen Adels Too Wang, der der Initiator war und diese spezielle Schnitzerei dem Wohl seines Volkes widmete, über 5 Jahre. Ausser Denkmal setzen wir heute mit Stopps an einigen wichtigen historischen Stätten fort, die solche Denkmäler für die Schlacht von Khalkhiin Gol, den heldenhaften russischen Militäroffizier und den Sieg der Schlacht, gewidmet haben. Diese Denkmäler wurden zum Gedenken an die Schlacht zwischen der japanischen Armee und den sowjetischen Soldaten aufgrund des sowjetisch-japanischen Grenzkonflikts im Jahr 1939 errichtet. So sind wir am östlichsten Ortschaft und von hier geht es unsere Reise zurück zu Richtung Stadt. Übernachtung im Motel.
Tag 12. Hauptstadt der Provinz Khentii
Unser nächste Stopp wird in Hauptstadt der Provinz Khentii sein. Das Aimag ist nach den Khentii Berge benannt. Es ist am besten als Geburtsort und die letzte Ruhestätte von Temüjin bekannt. Ausser historisch bedeutesvollste Ort hat es auch schnellste Pferde je in der Mongolei. Der Provinz Khentii ist die Heimat von Aussterben bedrohten Moschustieren und Elchen, Braunbären, Wölfen, Luchsen, Dachsen und Elchen. Weiße Gazelle, Fuchs, Steppenfuchs, Murmeltier und Hase kommen in der Steppe und im Grasland reichlich vor. Übernachtung im Hotel.
Tag 13. Camp „13th Century komplex“
Die letzte Nacht auf dem Land verbringen wir uns im Camp, das „13th Century komplex“ heißt. Das Camp hat sehr viel zu sehen und ist Mikrokönigreich mit separaten Lagern für Wachen, Hirten, Bildung, Handwerker, Schamanen und Königsversammlung. Übernachtung im Komplex aus dem 13. Jahrhundert.
Tag 14. grösste Reitstatue der Welt/ Ulaanbaatar
Unser letzter Stopp ist Ulaanbaatar, die pulsierende Hauptstadt der Mongolei. Am Nachmittag erreichen wir die Stadt und haben noch etwas Zeit, um sie auf eigene Faust zu erkunden. Ein entspannter Abend, eine Folklore-Aufführung mit traditionellen Musikinstrumenten (Pferdekopfgeige…), dem berühmten Kehlkopfgesang und Schlangenmädchen, die Ihre Kunst zeigen. Die letzte Nacht verbringen wir im Hotel.
Tag 15.
Der Tag des Abschieds von der Mongolei. Sie werden zum Flughafen gebracht.