card

DIE WANDERREISE MIT WÜSTE GOBI ERLEBEN

Auf dieser Wanderreise entdecken Sie unberührte und spektakuläre Landschaften sowohl in der Südgobi als auch in der Zentralmongolei. Während dieser Reise werden Sie garantiert innere Ruhe finden und die Stille in vollen Zügen genießen. Es verspricht, ein einzigartiges Erlebnis zu werden. Diese Route bietet eine Vielzahl von Naturschönheiten und ist ideal für anspruchsvolle Wanderer geeignet.

WHAT WE DO

SIE MÖCHTEN IHRE MASSGESCHNEIDERTE REISE ZUSAMMENSTELLEN?

We prepare creative and innovative programmes according to your wishes and your budget

PRICE

Wanderreise durch die unberührte Mongolei
Tauchen Sie ein in die atemberaubende und unberührte Landschaft der Mongolei und entdecken Sie Ihre innere Ruhe in der stillen Natur. Diese Wanderreise verspricht ein einzigartiges Erlebnis, das Sie begeistern wird.

Die Route führt Sie durch ein facettenreiches Naturspektrum – von weiten Steppen und sanften Hügeln bis hin zu majestätischen Bergen und glitzernden Seen. Sie werden tief in die Wüste Gobi eintauchen und unter dem funkelnden Sternenhimmel zelten. Diese Reise ist perfekt für all jene, die authentische Abenteuer in der Mongolei suchen und dabei Abwechslung und Herausforderungen erleben möchten.

Doch es geht nicht nur um die beeindruckenden Naturschönheiten: Lernen Sie hautnah die Kultur der letzten Nomaden der Welt kennen. Besuchen Sie eine Nomadenfamilie, wandern Sie durch die unendlichen Weiten, reiten Sie auf Pferden und Kamelen und genießen Sie die ergreifende Stille dieser eindrucksvollen Landschaft. Diese Reise ist eine authentische Entdeckungstour durch eine der ursprünglichsten Regionen der Erde – geprägt von faszinierenden Landschaften und der herzlichen Gastfreundschaft der Nomaden. Ein außergewöhnliches Abenteuer, das Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird!

Tag 1 Abflug
Tag 2. Ankunft in Ulaanbaatar – Mongol Nomadic Show
Tag 3. Oasenlandschaft/Sanddüne Elsen Tasarkhai
Tag 4. Gastgeber kennenlernen.
Tage 5., 6.und 7. Wanderungen in Naimannuur Seen Nationalpark 
Tag 8. Wasserfall im Orkhon-Tal 
Tage 9. und 10. Heiße Quelle (Entspannungszeit)
Tage 11. und 12 Khorgo, Terkh-Nationalpark/Gastfamilie
Tag 13. Kloster Erdene Zuu/Karakorum
Tag 14. Klosterruine Ongi
Tag 15. Rote Klippen (Saurierfundstelle)
Tag 16. Sanddüne Khongor/ Kamelritt
Tag 17. Nemegt Schlucht 
Tag 18.  Geierschlucht
Tag 19. Tsagaan Suvarga/weiße Stupa
Tag 20. Rückkehr in die Stadt
Tag 21. Stadtrundfahrt in Ulaanbaatar
Tag 22. Rückflug

 

DETAILLIERTE REISESTRECKE

Tag 1.
Abflug je nach Termin ab Berlin-Tegel oder Frankfurt nach Ulaanbaatar, Hauptstadt der Mongolei.

Tag 2. Ankunft in Ulaanbaatar, kurze Weiterfahrt!
Am nächsten Morgen in der Frühe erreichen Sie den Chinggis-Khan-Flughafen in Ulaanbaatar. Unsere freundliche Reiseleiterin holt Sie vom Flughafen ab und wir fahren in Richtung Westen, nur 55km entfernt von der Stadt Ulaanbaatar. Unser Ziel ist, im Camp Mongol Nomadic anzukommen. Eine kurze Ruhe starten wir unser Programm an. Erleben Sie im Mongol Nomadic Camp das authentische Leben der mongolischen Nomaden. Übernachten Sie in einer traditionellen Jurte, genießen Sie die Gastfreundschaft und tauchen Sie in die Kultur ein. Das Camp liegt inmitten unberührter Natur – perfekt für Ruhe und Abenteuer. Übernachtung im Ger-Camp.

Tag 3. Khugnu-Tarni-Nationalpark
Heute fahren wir in Richtung Khogno Khan Uul, ein Naturschutzgebiet, am Übergang von der Berglandschaft zur Steppe gelegen. Der besondere Reiz liegt in den Felsburgen, die zu den ältesten Landschaften der Mongolei gehören. Eine Attraktion ist das Kloster Erdene Khamba, im 17. Jahrhundert von den Gelbmützen gegründet und in den 1930er Jahren den "Säuberungsaktionen" zum Opfer gefallen. Seit 1990 wurde es teilweise wieder aufgebaut. Elsen Tasarkhai ist der Knotenpunkt zwischen Gebirgssteppe und Halbwüste, Besteigung der Wanderdüne. Auf Wunsch können Sie eine leichte Wanderung in der Nähe des Camps unternehmen. Es gibt Möglichkeiten, auf Kamelen oder Pferden zu reiten. Übernachtung im Ger-Camp.

Tag 4. Unseren Gastgeber kennenlernen
Nach dem Frühstück fahren wir ins Dorf Uyanga in der Zentralmongolei, wo wir unseren Gastgeber kennenlernen, der uns in den kommenden vier Tagen in seinem Zuhause im Acht-Seen-Nationalpark begleiten wird. Am Nachmittag bereiten wir unser Gepäck für die bevorstehende Wanderung vor und packen es sorgfältig ein. Übernachtung bei Gastgeber.

Tage 5., 6., und 7. Wandertage durch die wunderschönen Areale in Zentralmongolei.
Wir werden unsere Wanderung bei unserer Gastfamilie starten und zum abgelegenen Gebiet der Acht Seen wandern. Wir werden insgesamt 4 Tage lang im Naiman-Nuur-Nationalpark wandern. Dieser Nationalpark wurde vor Jahrhunderten durch Vulkanausbrüche gebildet und ist ein 11500 Hektar großes Naturschutzgebiet. Sie liegen 500 m bis 3 km voneinander entfernt und befinden sich auf ca. 2600 m Höhe. Die äußerst schöne Gegend, umgeben von nadelbaumbedeckten Bergen und Waldlichtungen mit einer Vielzahl von Wildblumen, ist ein berühmtes Ziel für Wanderer in der Zentralmongolei.  Wir können ungefähr 8–16 km am Tag wandern. Insgesamt innerhalb von 4 Tagen 60km wandern. Nachmittags zelten wir immer in der schönsten Ecke unter dem tausend Sterne umfassenden Himmel und der Milchstraße. Während des Hikings werden unsere Gepäcke von Yaks oder Pferden transportiert. 3 Übernachtungen im Zelt.

Tag 8. Wasserfall im Orkhon-Tal.
Nach unserer viertägigen Wanderung kehren wir zu unseren Gastgebern zurück. Am Nachmittag unternehmen wir eine kurze Fahrt zum Ulaan Tsutgalan Wasserfall, der zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Zentralmongolei gehört. Dieser Wasserfall, der 20 Meter hoch und 8 Meter breit ist, entstand vor 2,5 Millionen Jahren durch Erdbeben und Vulkanausbrüche am Ursprung des Tsagaan-Azarga-Flusses im Khangai-Gebirge. Die Lava bildete eine dicke Schicht aus Basaltstein, die sich über Hunderte von Kilometern erstreckt. Der Wasserfall offenbart sich als atemberaubendes Naturschauspiel. Für Interessierte besteht die Möglichkeit, sich zu duschen und frisch zu machen. Die Übernachtung erfolgt bei der Gastfamilie.

Tage 9. und 10. Wellnesszeit!
Heute steht ein besonderer Ausflug auf dem Programm: Wir besuchen die heiße Quelle Tsagaan Sum. Die nächsten 2 Tage sind reine Wellnesszeit!
Genießen Sie ein entspannendes Bad im warmen Quellwasser, mitten in der grünen Steppe gelegen – perfekt, um Körper und Seele zu verwöhnen (Badezeug nicht vergessen!). Die Tsagaan-Sum-Thermalquellen sind bekannt für ihre heilenden Eigenschaften, insbesondere bei Erkrankungen des Nervensystems. Die Quelle ist eine stickstoffheiße Quelle mit Kieselsäure und voll mineralisiert. Die maximale Temperatur der Quelle liegt bei 60–75 Grad. Ein besonderes Highlight ist es, im angenehmen Bad zu sitzen und dabei die Sterne am dunklen Himmel zu beobachten – eine der Lieblingsaktivitäten hier. Die Übernachtungen finden im gemütlichen Ger-Camp statt, wo Sie die Ruhe der Steppe in vollen Zügen genießen können. Ein wohltuendes Erlebnis inmitten der Natur, das Ihnen Energie und Entspannung zugleich schenkt.  Übernachtungen im Ger-Camp.

Tage 11. und 12.: Khorgo-Terkh-Nationalpark
Heute Morgen geht es weiter nach Westen zu den atemberaubenden Tälern der Flüsse Tamir und Chuluut. Unser Ziel ist der Khorgo-Terkh-Nationalpark, wo wir unsere Gastgeber kennenlernen werden.
An diesen 2 Tagen haben Sie die einmalige Gelegenheit, den nomadischen Lebensstil hautnah zu erleben: Helfen Sie beim Treiben der Viehherden, probieren Sie sich im Melken von Yaks, sammeln Sie Dung für das Feuer oder kosten Sie traditionelles mongolisches Barbecue – ein echtes Eintauchen in die Kultur der Nomaden. Die meisten Nomadenfamilien haben extra Gers (Jurten) für ihre Gäste, die geräumig und komfortabel sind. Ein Highlight ist der Ausflug zum 8000 Jahre erloschenen Vulkan Khorgo. Vom Kraterrand aus genießen Sie eine wunderbare Aussicht über die gesamte Umgebung. Die Landschaft ist ideal zum Wandern, und Sie können frei erkunden, wohin Sie möchten!  Übernachtungen bei der Gastfamilie.

Tag 13. Kloster Erdene Zuu & Karakorum
Nach dem Frühstück geht es zur ehemaligen Hauptstadt von Dschingis Khan, Karakorum (Kharkhorin). Hier besuchen wir eines der größten buddhistischen Klöster der Mongolei, Erdene Zuu, das auf Initiative des Urenkels von Dschingis Khan gegründet wurde. Die beeindruckende Tempelanlage mit ihren kunstvollen Pagoden und Mauern ist ein Highlight unserer Reise.

In Karakorum gibt es zudem ein Museum, in dem Sie historische Fundstücke aus verschiedenen Epochen der mongolischen Geschichte bewundern können – von der Steinzeit bis hin zum mongolischen Reich. Die Übernachtung erfolgt in einem gemütlichen Ger-Camp, wo wir den Tag in Ruhe ausklingen lassen können. Ein Tag voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur!  Übernachtung im Ger-Camp.

Tag 14. Klosterruinen Ongi
Von einem anderen Ökosystem ins andere. Wir verlassen die grünen Khangai-Berge und ziehen in Richtung Gobi. Heute fahren wir zu den berühmten buddhistischen Klosterruinen Ongi in der Mittelgobi. Einst haben in diesem Kloster über 500 buddhistische Mönche und Schüler gelebt, die in der Repressionszeit ermordet wurden. Das Kloster wurde zerstört. Ca. 2 Stunden sind wir im Gelände unterwegs, besichtigen die Klosterruinen und wandern. Übernachtung im Ger-Camp.

Tag 15. rote Klippen/Saurierfundstelle
Heute geht es weiter zu Bayanzag (rote Klippen/Saurierfundstelle). Hier hat der amerikanische Paläontologe Chapman-Andrews in den 1920er Jahren reichlich Knochen von Dinosauriern gefunden. Aus diesem Grund wird dieser Ort auch als Dinosaurierfriedhof bezeichnet. Dann können wir eine Wanderung im Saxaul-Wald unternehmen. Saxaul ist ein sehr langsam wachsender Wüstenbaum. Übernachtung im Gercamp.

Tag 16. Kamelreiten/ auf die Düne wandern.
Nach dem Frühstück geht die Reise weiter zu einer der größten Sanddünen : zur 130 km langen Wanderdüne Khongor. Zwischen Sevrei Uul und Gurvan Saikhan Nuruu liegt ein spektakuläres Band aktiver Wanderdünen. Der höchste Punkt heißt Duut Mankhan (Singende Düne). Der Sonnenuntergang auf deren Gipfel ist ein besonderes Erlebnis. Wer Interesse hat, sich im Kamelreiten zu probieren, erhält hier in der Gobi die Gelegenheit dazu. Wir laufen zur Spitze der Düne, damit wir eine wunderbare Aussicht von oben genießen können. Wir verbringen inmitten der Gobi 2 Tage lang in einem gemütlichen Ger-Camp.

Tag 17. Die Nemegt-Schlucht: Ein verstecktes Juwel in der Wüste Gobi
Heute unternehmen wir eine aufregende Expedition ins Herz der Gobi. Die Nemegt-Schlucht ist berühmt für ihre beeindruckenden roten Felsformationen und die malerische Landschaft, die sich weit über die endlosen Weiten der Gobi erstreckt. Geologisch betrachtet ist die Nemegt-Schlucht ein faszinierendes Naturwunder aus der späten Kreidezeit und beherbergt eine Vielzahl von Fossilien, die für Paläontologen von erheblichem Interesse sind. Diese Region ist nicht nur für ihre natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für ihre wissenschaftliche Bedeutung, da hier bedeutende Entdeckungen von Dinosaurierfossilien gemacht wurden.
Inmitten der Wildheit der Gobi bietet die Nemegt-Schlucht eine ruhige und unberührte Umgebung, die Authentizität und Abenteuer für Naturliebhaber bereithält. Die eindrucksvolle Kombination aus dramatischen Felsformationen, der Weite der Wüste und der Abgeschiedenheit macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Ziel für alle, die die Mongolei erkunden möchten. Die Nacht verbringen wir im Zelt.

Tag 18: Geierschlucht, kleine Oase in mitten der Gobi-Wüste
Die Reise führt uns in die kleine Oase der Gobi-Wüste, mit dem Ziel, die beeindruckende Geierschlucht zu erkunden. Diese Schlucht ist nicht nur ein geologisches Meisterwerk, sondern auch ein bedeutender Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Halten Sie Ausschau nach majestätischen Greifvögeln, die über die Schlucht gleiten, und genießen Sie die bunte Vielfalt der Pflanzen, die in diesem einzigartigen Ökosystem gedeihen. Nach einer spannenden Wanderung haben Sie die Möglichkeit, an einem der malerischen Plätze ein Picknick zu machen. Die ruhige Natur und die malerische Umgebung laden dazu ein, zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Die Nacht verbringen wir in einem gemütlichen Ger-Camp.

Tag 19. Weiße Stupa
Die Fahrt führt uns durch die Steppenwüste zur berühmten Felsformation "Weiße Stupa". Vor Millionen von Jahren befand sich hier ein Meer, und noch heute zeugen faszinierende Felsformationen mit einem prächtigen Farbenspiel von dieser vergangenen Zeit. Der Canyon liegt mitten in der Wüste Gobi und bietet ein atemberaubendes Naturschauspiel. Die Übernachtung erfolgt in einem gemütlichen Ger-Camp, wo wir den Tag in der Stille der Wüste ausklingen lassen können. Ein unvergessliches Erlebnis inmitten der beeindruckenden Landschaft der Gobi.  Übernachtung im Ger-Camp.

Tag 20. Ulaanbaatar – Rückkehr in die Hauptstadt
Unser letzter Stopp ist Ulaanbaatar, die pulsierende Hauptstadt der Mongolei. Am späten Nachmittag erreichen wir die Stadt und haben noch etwas Zeit, um sie auf eigene Faust zu erkunden. Nach der langen Reise genießen wir den Abend in gemütlicher Atmosphäre und lassen uns bei einem Glas Wein die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren und sammeln Kraft für den nächsten Tag, an dem wir ausgiebig durch die Stadt bummeln und die letzten Eindrücke von Ulaanbaatar sammeln können. Ein entspannter Abend, um sich auf den Abschluss unserer Reise vorzubereiten!

Tag 21. Stadtrundfahrt in Ulaanbaatar
Heute tauchen wir voll und ganz in das Leben der Metropole ein. Unser Tag beginnt mit einem Besuch im größten Museum der Mongolei, wo wir tief in die Geschichte und Kultur des Landes eintauchen können. Nach dem Mittagessen bleibt uns noch etwas Zeit, um durch die Stadt zu shoppen und letzte Souvenirs zu ergattern. Am Abend erwartet uns ein besonderes Highlight: eine Folklore-Aufführung mit traditionellen Musikinstrumenten, der faszinierenden Kunst der Schlangenmädchen und dem einzigartigen Kehlkopfgesang. Ein kultureller Abschluss, der uns die Seele der Mongolei noch einmal hautnah erleben lässt.
Die letzte Nacht verbringen wir im Hotel, wo wir in Ruhe die Eindrücke des Tages verarbeiten und uns auf den Abschluss unserer Reise vorbereiten können. Ein entspannter Abend, um die Reise gemütlich ausklingen zu lassen!

Tag 22. 
Tag des Abschieds vom Land des blauen Himmels. Sie werden von unserer Reiseleiterin zum Flughafen gebracht.