ALTAI 5 BOGD - WESTEN DER MONGOLEI
Eine Reise in die Westmongolei, der Heimat der Adlerjäger, verspricht ein unvergessliches Erlebnis. In dieser spektakulären Region erwarten Sie schneebedeckte Hochgebirge, malerische Bergseen und atemberaubende Landschaften, die wie aus einer Postkarte wirken. Zudem haben Sie die Möglichkeit, eine der authentischsten Kulturen der Welt hautnah zu erlebenSIE MÖCHTEN IHRE MASSGESCHNEIDERTE REISE ZUSAMMENSTELLEN?
We prepare creative and innovative programmes according to your wishes and your budgetPRICE
Das große Kreuz der Westmongolei-Reise ist eine Entdeckungsreise in eine der unberührtesten Landschaften der Welt. Nachdem Sie die wichtigsten kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte im Zentrum der Mongolei erlebt haben, führt Sie Ihr Weg weiter in den Westen – eine Region, in der nur wenige Spuren zu finden sind und die Natur ihre ursprüngliche Kraft bewahrt hat.
Hier erheben sich majestätische, schneebedeckte Berge des Altai-Gebirges, deren Gletscher glitzern und deren Täler von Nomaden bewohnt sind. Endlose Sanddünen wechseln sich mit kristallklaren Seen ab – darunter der Khyargas Nuur, ein gewaltiger Salzsee, und der geheimnisvolle Ulaagchiin Khar Nuur, eingebettet zwischen Sanddünen und Bergen, ein wahres Naturjuwel und ein Paradies für Vögel.
Auf Ihrer Reise begegnen Ihnen nicht nur wilde, dramatische Landschaften, sondern auch Wasserfälle, weite Steppen und stille Täler, die wie aus einer anderen Zeit erscheinen. Jede Etappe bringt neue Eindrücke: die grenzenlose Weite, die Stille der Natur, die Schönheit des Himmels über der Steppe und die Gastfreundschaft der Nomaden, die hier seit Jahrhunderten leben. Diese Expedition führt Sie an die entlegensten Orte der Mongolei und garantiert Ihnen ein außergewöhnliches Abenteuer, das gleichermaßen eindrucksvolle Naturerlebnisse und tiefe Einblicke in die mongolische Kultur bietet.
Tag 1. Abflug
Tag 2. Ulaanbaatar-Sanddüne Elsen Tasarkhai
Tag 3. Karakorum/Kloster Erdene Zuu
Tag 4. Heiße Quelle – Wellnesstime!
Tage 5. und 6. Nationalpark Vulkan Khorgo & See Terkh
Tag 7. der Stadt Uliastai
Tag 8. Ulaagchiin Khar Nuur
Tage 9. und 10. Khyrgas See
Tag 11. der Stadt Ulgii
Tag 12. ein Besuch bei den Gastgebern, die Heimat des Adlerjägers
Tag 13. Wanderung im Nationalpark Fünf-Königs-Massiv
Tag 14. Bergwanderung zum Malchin Peak
Tag 15. Wandertag
Tag 16. Steinmalereien
Tage 17. und 18. Relaxing/Wandern an Seen Khoton und Khurgan
Tag 19. Rückfahrt zu Stadt Ulgii
Tag 20. Inladflug nach Ulaanbaatar
Tag 21. Stadtrundfahrt in Ulaanbaatar
Tag 22. Rückflug
DETAILLIERTE REISESTRECKE
Tag 1
Abflug je nach Termin ab Berlin-Tegel oder Frankfurt nach Ulaanbaatar, Hauptstadt der Mongolei.
Tag 2 Ulaanbaatar-Khugnu Tarna National Park
Am nächsten Morgen erreichen Sie noch vor Sonnenaufgang den Chinggis-Khan-Flughafen in Ulaanbaatar. Unsere freundliche Reiseleiterin holt Sie ab, und wir fahren direkt aus der Hauptstadt hinaus – nur 280 km entfernt liegt der Khugnu-Tarna-Nationalpark. Zu Mittag erreichen wir bereits unser Camp. Nach einer kurzen Ruhepause starten wir unser Programm. Die Sanddüne Elsen Tasarkhai, ein faszinierender Knotenpunkt zwischen Gebirgssteppe und Halbwüste, ist ein Highlight der Region. Ein weiteres lohnenswertes Ziel ist das teilweise wieder aufgebaute Kloster Erdene Khamb, das einen Einblick in die religiöse Geschichte der Mongolei bietet. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit, Kamel zu reiten oder eine leichte Wanderung durch den Khugnu-Tarna-Nationalpark zu unternehmen – eine wahre Oase inmitten der mongolischen Landschaft. Übernachtung im Ger-camp.
Tag 3. Karakorum/ Kloster Erdene Zuu
Nach dem Frühstück fahren wir weiter nach Karakorum. Ein Besuch der ehemaligen Chinggis-Khan-Hauptstadt steht an. Dabei können wir eines der größten buddhistischen Klöster in der Mongolei besichtigen, das Kloster "Erdene Zuu", das auf Initiative des Urenkels von Chinggis Khan gegründet wurde. Erdene Zuu ist ein bedeutungsvolles buddhistisches Zentrum in der Mongolei. Ein nettes Museum lädt in Karakorum zu einem Besuch ein: Hier sind historische Fundstücke aus verschiedenen Epochen der mongolischen Geschichte von der Steinzeit bis hin zum mongolischen Reich ausgestellt, die in dieser Region gefunden wurden. Übernachtung im Ger-Camp.
Tag 4. WELLNESSTIME
Heute unternehmen wir einen Ausflug zur heißen Quelle Tsagaan Sum. Wellnesszeit. Sie können im warmen Quellwasser mitten in der grünen Steppe baden und sich entspannen (Badezeug nicht vergessen!). Tsagaansum-Thermalquellen haben heilende Eigenschaften, insbesondere bei Erkrankungen des Nervensystems. Die Quelle ist eine stickstoffheiße Quelle mit Kieselsäure und voll mineralisiert. The maximum temperature of the spring is 60–75 degrees. Im angenehmen Bad zu sitzen und dabei Sterne am dunklen Himmel zu sehen, ist eine der Lieblingsaktivitäten hier. Übernachtung im Ger-Camp.
Tage 5., und 6. Khorgo-Terkh-Nationalpark/Gastfamilie
Im Anschluss fahren wir zu den atemberaubenden Tälern der Flüsse Tamir und Chuluut. Unser Ziel ist der Khorgo-Terkh-Nationalpark. Einen Ausflug zum 8000 Jahre erloschenen Vulkan sollte keiner versäumen. Vom Kraterrand aus hat man eine wunderbare Aussicht über die gesamte Umgebung. In diesem Ort lernen wir unsere Gastfamilie kennen. Wir werden für 2 Tage bei Nomaden bleiben, um den nomadischen Lebensstil hautnah zu erleben. Sie können den Viehherden zu treiben helfen, die Milchprodukte mitmachen, Yakkuh melken, Düngen sammeln gehen … usw. Die meisten Nomaden haben extra Gers für ihre Gäste, die geräumig und komfortabel sind. Übernachtungen in Gastfamilie.
Tag 7. der erste Schritt in Richtung Westen.
Nach dem Frühstück fahren wir nach Uliastai, der Hauptstadt der Provinz Zavkhan, die im Khangai-Gebirge liegt. Nachdem wir in dieser Stadt, die zwischen der westlichen und zentralen Mongolei liegt, angekommen sind, werden wir Sie auf einen kurzen Rundgang durch die Stadt begleiten. Übernachtung im Hotel.
Tag 8. der See Ulaagchiin Khar Nuur
Wir fahren heute zu einem der schönsten Seen der Mongolei, dem Ulaagchiin Khar Nuur, auch bekannt als der See inmitten der Düne – ein wahrhaft beeindruckendes Naturjuwel. Der See erstreckt sich über eine Fläche von rund 40 Quadratkilometern und wird von malerischen Sanddünen umgeben, deren Schönheit Sie garantiert in Staunen versetzen wird. Mit einer Tiefe von bis zu 40 Metern ist der See nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Ort der Ruhe und Erholung. Auf unserem Programm stehen Wanderungen in der Umgebung, ein erfrischendes Bad im See und eine Kameltour auf dem Rücken eines traditionellen zweihöckrigen baktrischen Kamels. Ein unvergessliches Abenteuer inmitten einer atemberaubenden Landschaft wartet auf Sie.
Tage 9. und 10. der See Khyrgas
Erleben Sie 2 Tage voller Ruhe und Natur am See Khyrgas, einem Salzwassersee, der wie Griechenland in Asien aussieht. Weil es türkisblaues Wasser mit weißen Felsen hat. Wir werden die friedliche Atmosphäre am Ufer genießen, umgeben von sanften Hügeln und grünen Wiesen. Am ersten Tag, nachmittags, erreichen wir unser Camp am See und ruhen uns den Rest des Tages aus. Am zweiten Tag starten Sie mit einem erfrischenden Bad im See oder erkunden die Umgebung bei einer entspannten Wanderung und beobachten die vielfältige Vogelwelt. Abends lassen Sie den Tag mit einem traditionellen mongolischen Abendessen am Lagerfeuer ausklingen, während der klare Sternenhimmel über Ihnen funkelt. Ein perfektes Kurzurlaubserlebnis, um abzuschalten und die Schönheit der mongolischen Natur zu genießen.
Tag 11. Willkommen in der Westmongolei
Ulgii, 1710 Meter Höhe, die Hauptstadt der Westmongolei, ist bekannt für ihre lebendige kasachische Kultur und ihre reiche Tradition des Adlerjagens. Die Stadt liegt eingebettet zwischen atemberaubenden Bergen und weiten Steppenlandschaften. Ein Besuch des Museums von Ulgii, das eine Ausstellung zur Fauna und zur Flora der Region anbietet. Wir machen uns mit der kasachischen Kultur vertraut, indem wir eine Sammlung traditioneller Anzüge öffnen sowie eine innerhalb des Museums wiederhergestellte Jurte besuchen. Die kasachischen Jurten unterscheiden sich sehr von den mongolischen Jurten. Sie sind größer und mit gestickten bunten Behängen dekoriert und die Vordächer und Betten haben kleine Vorhänge. Ein Tag voller Kultur, Abenteuer und kulinarischer Genüsse erwartet Sie in Ulgii! Übernachtung im Hotel.
Tag 12. Altai-Gebirge – Treffen mit unserer ersten Gastfamilie
Heute geht es in Richtung Altai-5-Bogd (Fünf-Könige-Massiv), um das Hochgebirge des Altai zu erkunden. Unser Ziel ist der Berg Shiveet Khairkhan – der Ort, der mit dem Auto den Gipfeln des Altai am nächsten liegt. Ab jetzt bewegen wir uns auf einer Höhe von 2500 bis 3000 Metern. Hier treffen wir unsere lokale Gastfamilie, die uns einen Einblick in ihr Leben in den Bergen gibt. Außerdem mieten wir Pferde für die Weiterreise ins mongolische Hochgebirge. Am Abend erwartet uns ein kulinarisches Highlight: Wir probieren die berühmte kasachische Küche zum ersten Mal und tauchen ein in die Kultur und Musik der ethnischen Gruppen.
Ein Tag voller neuer Eindrücke, atemberaubender Landschaften und kultureller Begegnungen! Die Übernachtung bei Gastfamilie.
Tag 13. Wanderung im Altai Tavan Bogd National Park
Im nächsten Tag unternehmen wir eine Bergwanderung im Nationalpark Tavan-Bogd, wo das Fünf-Königs-Massiv (fünf Gipfel mit ewigem Schnee) liegt. Der höchste Berg des Massivs heißt der Huiten-Berg, der 4374 Meter hoch ist. Die Umgebung ist das kälteste Gebiet der Mongolei. Es kann sogar im Hochsommer schneien. Wir erleben auch noch Potanin-Gletscher, der nach einem russischen Forscher benannt wurde. Heute wandern wir hin zu den Bergen und bauen unser Zeltlager auf. Die Gebäcke werden auf Pferden oder Kamellen transportiert. Die erste Übernachtung im Zelt.
Tag 14. Bergwanderung auf 4050 Meter
Heute erwartet uns ein besonderes Abenteuer: Wir wandern zum Fünf-Könige-Massiv im Altai-Gebirge. Der höchste Berg des Massivs ist der Huiten-Berg, der stolze 4374 Meter in die Höhe ragt. Diese Region ist die höchste und kälteste Gegend der Mongolei – selbst im Hochsommer kann es hier schneien!
Unser Ziel ist der Malchin-Orgil-Gipfel (4050 Meter), einer der fünf königlichen Gipfel des Massivs. Auf dem Weg dorthin erleben wir auch den beeindruckenden Potanin-Gletscher. Der Aufstieg ist zwar anstrengend, aber der Blick von oben ist jeden Schritt wert! An einem Tag schaffen wir es (4-5 Stunden), den Gipfel zu erreichen und wieder ins Basislager zurückzukehren. Den Abend genießen wir die Stille der Berge und stimmen vielleicht sogar ein paar Lieder an. Ein unvergessliches Erlebnis inmitten der majestätischen Bergwelt! Übernachtung im Zelt.
Tag 15. Wandern zurück zu Gastfamilie
Am nächsten Morgen packen wir gemütlich unser Zelt zusammen und machen uns auf den Rückweg – entweder zu Fuß oder hoch zu Ross – zurück zu unserer Gastfamilie. Es ist ein entspannter Ausklang unseres Bergabenteuers, bei dem wir noch einmal die atemberaubende Landschaft genießen können. Bei unserer Gastfamilie angekommen, erwartet uns sicherlich eine warme Mahlzeit und vielleicht die ein oder andere spannende Geschichte aus ihrem Leben in den Bergen. Ein perfekter Abschluss für unsere Wanderung! Die Übernachtung bei Gastfamilie
Tag 16. Felsenmalereien in Shiveet Khairkhan
Heute erkunden wir die antiken Felsenmalereien im Altai Tavan Bogd Nationalpark. Diese uralten Kunstwerke, von Nomaden vor Tausenden Jahren geschaffen, zeigen Jagdszenen, Tiere und mystische Symbole. Unsere Wanderung führt durch beeindruckende Landschaften mit weiten Steppen und majestätischen Bergen. Ein halber Tag voller Geschichte, Natur und Abenteuer, der uns die Vergangenheit der Mongolei näherbringt! Die Übernachtung bei Gastfamilie.
Tag 17. und 18. die Seen Khoton und Khurgan/ Wasserfall Baga Turgen
Unser nächste Stopp ist die Twin-Lake „Khoton und Khurgan“. Sie sind die Bergseen, die umgeben von Gletschermoränen sind. Einen weiteren Tag verbringen wir an den wunderschönen Seen. Der heutige Tag ist für Erholung reserviert. Wir werden viele Ziegen und Yakherden, die friedlich in der Nähe der Jurten grasen, sehen und einen wunderschönen Ausblick auf den Khurgansee haben.
Nach dem erholsamen Tag fahren wir kurz hin und starten unseren weiteren Tag voller Entdeckungen. Diesmal wandern wir bis zum Wasserfall Baga Turgen. Der liegt in der Turgen-Uul-Bergkette. Der ist 36 Meter hoch und in zwei Etappen unterteilt. Der erste Teil ist 23 Meter und der zweite ist 13 Meter. Der Turgen stammt aus der Gletscherschneeschmelze. Übernachtungen bei Gastfamilie.
Tag 19. Postkartenlandschaft verlassen.
Leider verlassen wir die schöne Postkartenlandschaft. Wir nehmen unsere Fahrt zurück zur Hauptstadt der Provinz Ulgii. In der Nähe der Stadt verbringen wir unsere letzte Nacht im lokalen Hotel.
Tag 20. Inladgflug nach Ulaanbaatar.
Wir nehmen unseren Rückflug nach Ulaanbaatar. Vom Flughafen aus werden Sie zum Hotel gefahren, wo Sie sich etwas ausruhen können. Dann haben wir noch Zeit, die Hauptstadt zu erkunden und besuchen am Abend eine Folklore-Aufführung mit traditionellen Musikinstrumenten (Pferdekopfgeige...), dem berühmten Kehlkopfgesang und Schlangenmädchen, die ihre Kunst zeigen. Die letzte Nacht verbringen wir im Hotel.
Tag 21. Stadtrundfahrt in Ulaanbaatar
Heute tauchen wir voll und ganz in das Leben der Metropole ein. Unser Tag beginnt mit einem Besuch im größten Museum der Mongolei, wo wir tief in die Geschichte und Kultur des Landes eintauchen können. Nach dem Mittagessen bleibt uns noch etwas Zeit, um durch die Stadt zu shoppen und letzte Souvenirs zu ergattern. Am Abend erwartet uns ein besonderes Highlight: eine Folklore-Aufführung mit traditionellen Musikinstrumenten, der faszinierenden Kunst der Schlangenmädchen und dem einzigartigen Kehlkopfgesang. Ein kultureller Abschluss, der uns die Seele der Mongolei noch einmal hautnah erleben lässt.
Die letzte Nacht verbringen wir im Hotel, wo wir in Ruhe die Eindrücke des Tages verarbeiten und uns auf den Abschluss unserer Reise vorbereiten können. Ein entspannter Abend, um die Reise gemütlich ausklingen zu lassen. Übernachtung im Hotel.
Tag 22. Rückflug.
Der Tag des Abschieds ist gekommen. Sie werden von unserer Reiseleiterin zum Flughafen gebracht.