ZENTRALMONGOLEI + KHUVSGUL SEE
Eine Reise in den Norden der Mongolei ist ein unvergessliches Abenteuer, das Sie durch atemberaubende Landschaften und faszinierende Kulturen führt. Beginnend in der Zentralmongolei, erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft traditioneller Nomaden und entdecken den majestätischen Khuvsgul-See, umgeben von unberührter Natur. Diese voll versorgte Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, die vielfältige Tierwelt zu beobachten und die Schönheit der mongolischen Steppe in vollen Zügen zu genießen. Ein ideales Erlebnis für all jene, die die Mongolei in ihrer vollen Pracht kennenlernen möchten!SIE MÖCHTEN IHRE MASSGESCHNEIDERTE REISE ZUSAMMENSTELLEN?
We prepare creative and innovative programmes according to your wishes and your budgetPRICE
Überblick
Wir laden Sie ein, auf dieser Reise die faszinierenden klassischen Sehenswürdigkeiten der Mongolei sowie die wilde, unberührte Natur des Landes zu erkunden. Unsere Tour beginnt in der Zentralmongolei und führt uns in den Norden. Diese Reise ist der perfekte Einstieg für all jene, die die Mongolei zum ersten Mal entdecken und viele interessante Regionen des Landes erleben möchten. Ihnen stehen zahlreiche Möglichkeiten offen, wie der Besuch von Nomadenfamilien, Wanderungen und Ausritte sowohl auf Pferden als auch auf Kamelen.
Tag 1. Abflug
Tag 2. Ulaanbaatar – Nationalpark Khustai/Przewalski-Pferde
Tag 3. Sanddüne Elsen Tasarkhai
Tag 4. Karakorum/Kloster Erdene Zuu
Tag 5. Heiße Quelle/Entspannungszeit
Tag 6. Khorgo Terkhiin tsagaan nuur Nationalpark
Tag 7. Jargalant soum
Tag 8. Hirschsteine
Tage 9., und 10. Khuvsgul-See
Tag 11. erschlossener Vulkan Uran
Tag 12. Kloster Amarbayasgalant
Tag 13. Rückkehr in die Stadt
Tag 14. Stadtrundfahrt in
Tag 15. Rückflug
Reisestrecke
Ulaanbaatar – Khustai-Nationalpark – Sanddüne Elsen Tasarkhai – Kloster Erdene Zuu – heiße Quelle – Khorgo, Terkh-Nationalpark – Hirschsteine – Khuvsgul-See (Rentiernomaden) – erschlossener Vulkan Khorgo – Kloster Amarbayasgalant – Ulaanbaatar.
DETAILLIERTE REISESTRECKE
Tag 1
Abflug je nach Termin ab Berlin-Tegel oder Frankfurt nach Ulaanbaatar, Hauptstadt der Mongolei.
Tag 2. Ankunft in Ulaanbaatar – eine kurze Fahrt zu den wilden Pferden.
Am frühen Morgen landen Sie am Chinggis-Khaan-Flughafen in Ulaanbaatar, wo unsere freundliche Reiseleiterin Sie herzlich in Empfang nimmt. Von dort aus begeben wir uns direkt nach draußen aus der Hauptstadt – nur 95 km trennen uns vom Khustai-Nationalpark. Nach einer kurzen Pause zur Erholung starten wir in unser spannendes Abenteuer. Der Khustai-Nationalpark ist bekannt für die erfolgreiche Wiederansiedlung der wilden Przewalski-Pferde und beeindruckt zudem mit seiner reichen Flora und Fauna – eine wahre Augenweide der Natur. Unser Camp liegt idyllisch inmitten dieser unberührten Landschaft und ist der perfekte Ort, um Ruhe und Abenteuer zu kombinieren. Wir verbringen die Nacht in einem behaglichen Ger-Camp, wo wir den Tag in der friedlichen Stille der mongolischen Steppe harmonisch ausklingen lassen können. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Naturwunder und entspannender Momente! Übernachtung im Ger-Camp.
Tag 3. Sanddüne Elsen Tasarkhai/ Khogno Khan Uul
Nach dem Frühstück fahren wir weiter in die Bergregion Khogno Khan Uul, die am Übergang der Steppe zur Berglandschaft gelegen ist. Die Sanddüne Elsen Tasarkhai ist der Knotenpunkt zwischen Gebirgssteppe. Ein weiteres lohnenswertes Ziel ist das zum Teil wieder aufgebaute Kloster Erdene Khamb. Auf Wunsch können Sie nach der Ankunft in unserem Gercamp eine leichte Wanderung unternehmen und Kamelreiten. Übernachtung im Ger-Camp.
Tag 4. Kloster Erdene Zuu/Karakorum
Es geht unsere Reise weiter nach Karakorum, der ehemaligen Hauptstadt von Dschingis Khaan. Hier besuchen wir eines der größten buddhistischen Klöster der Mongolei, Erdene Zuu, das auf Initiative von Dschingis Khan gegründet wurde. Dieses beeindruckende Kloster ist ein bedeutendes buddhistisches Zentrum und ein wahrer kultureller Schatz. In Karakorum gibt es zudem ein interessantes Museum, in dem historische Fundstücke aus verschiedenen Epochen der mongolischen Geschichte – von der Steinzeit bis zum mongolischen Reich – ausgestellt werden. Ein spannender Einblick in die Vergangenheit dieser faszinierenden Region. Die Übernachtung erfolgt in einem gemütlichen Ger-Camp, wo wir den Tag in Ruhe ausklingen lassen können. Ein Tag voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur. Übernachtung im Ger-Camp.
Tag 5. Wellness time!
Heute unternehmen wir einen Ausflug zu den heißen Quellen von Tsagaan Sum – der perfekte Anlass für eine Wellness-Auszeit! Hier können Sie im wohltuenden warmen Quellwasser baden, umgeben von der üppigen grünen Steppe, und sich entspannen (denken Sie daran, Ihr Badezeug mitzunehmen!). Die Thermalquellen von Tsagaan Sum sind für ihre heilenden Eigenschaften bekannt, insbesondere bei Beschwerden des Nervensystems. Diese stickstoffhaltige heiße Quelle ist reich an Kieselsäure und vollständig mineralisiert, wobei die Temperaturen zwischen 60 und 75 Grad Celsius liegen. Eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen hier ist es, im angenehmen Wasser zu verweilen und die Sterne am klaren, dunklen Himmel zu beobachten. Übernachtung im Ger-Camp.
Tag 6. Khorgo Terkhiin Tsagaan Nuur Nationalpark.
Wir machen uns auf den Weg zum Aimag-Zentrum Tsetserleg, der Bezirkshauptstadt. Dort haben wir die Gelegenheit, die Post und den Markt zu besuchen. Im Anschluss setzen wir unsere Reise zu den beeindruckenden Tälern der Flüsse Tamir und Chuluut fort. Unser Ziel ist der Tsagaan Nuur, der „weiße See“, an dem sich auch unser nächstes Jurtencamp befindet. Ein Ausflug zu dem etwa 8000 Jahre erloschenen Vulkan, dessen Kraterrand uns einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet, rundet den Tag perfekt ab. Die Übernachtung erfolgt im Ger-Camp.
Tag 7. Norden der Mongolei.
Auf unserem Weg in Richtung Norden fahren wir durch eindrucksvolle Lärchenwälder und erreichen die Provinz Khuvsgul, die nördlichste und wasserreichste Provinz der Mongolei. Es gibt Möglichkeiten, zu wandern oder einfach die Natur zu genießen. Ein Tee vor der Jurte, die Stille genießend, rundet den Tag ab, bevor wir uns in unsere Jurten zurückziehen. Übernachtung im Ger-Camp
Tag 8. Hirschsteine
Heute begeben wir uns zu den Hirschsteinen, beeindruckenden Obelisken, deren Seiten mit kunstvollen Darstellungen von fliegenden Hirschen verziert sind. Neueste Forschungen deuten darauf hin, dass diese Monumente aus der Bronzezeit stammen und den skythischen Reitervölkern zugeordnet werden können. Diese faszinierenden Relikte gewähren uns wertvolle Einblicke in die Kultur und Kunstfertigkeit der damaligen Zeit. Nach einem spannenden Tag verbringen wir die Nacht im Ger-camp.
Tage 9. und 10. Khuvsgul-See
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise zum Khuvsgul-See fort, dem zweitgrößten Süßwassersee in Zentralasien, der oft als „kleiner Baikalsee“ bezeichnet wird. Der Khuvsgul hat eine durchschnittliche Tiefe von 139 Metern und erstreckt sich über beeindruckende 134 Kilometer. Er wird von 96 Flüssen gespeist, hat jedoch nur einen einzigen Abfluss. Zudem ist der See die Heimat von über 14 Fischarten. Die umgebenden Taiga-Wälder, die majestätischen Berge und die traumhafte Kulisse des Sees wecken unweigerlich Assoziationen mit Sibirien. Am nächsten Tag haben wir die Gelegenheit, rund um den See aktiv zu werden: Ob beim Wandern, Schwimmen (je nach Jahreszeit) oder einfach beim Entspannen – die Wahl liegt bei Ihnen. Auch ein Besuch bei den Rentiernomaden ist möglich, und bei Interesse können wir zusätzlich Bootsausflüge oder Reitausflüge unternehmen. Während unseres Aufenthalts wohnen wir im selben Gercamp.
Tag 11: erschlossener Vulkan Uran Togoo
Am Morgen setzen wir unsere Reise in Richtung der Hauptstadt fort, nachdem wir uns in den vergangenen zwei Tagen erholen und neue Energie tanken konnten. Unser nächstes Ziel ist der beeindruckende Vulkan Uran Togoo, dessen faszinierende Geologie uns erwartet. Nach unserer Ankunft haben wir die Möglichkeit, den Vulkan zu erkunden und eine kleine abendliche Wanderung auf den Berg zu unternehmen, um die atemberaubende Aussicht über die umliegende Landschaft zu genießen. Übernachtung im Ger-Camp.
Tag 12. Kloster Amarbayasgalant
Wir begeben uns heute zu einem der berühmtesten buddhistischen Orte in der Mongolei: Das Kloster Amarbayasgalant ist eines der drei größten buddhistischen Klöster der Mongolei und befindet sich malerisch im Iven-Tal in der Nähe des Selenge-Flusses. Es wurde zwischen 1727 und 1736 zu Ehren von Undur Gegeen Zanabazar, dem ersten Bogd und buddhistischen Führer der Mongolei, erbaut. Das Kloster besticht durch seine beeindruckende Architektur und seine ruhige Lage in einem grünen Tal, fernab vom urbanen Trubel. Es repräsentiert ein bedeutendes Symbol der spirituellen Geschichte und der Resilienz der Mongolei. Amarbayasgalant ist eines der am besten erhaltenen Klöster aus der Zeit der 1930er Jahre und zieht zahlreiche Besucher an, die sich für den mongolischen Buddhismus, Architektur und kulturelles Erbe interessieren. Übernachtung im Ger-Camp.
Tag 13. Rückkehr in die Hauptstadt
Es geht heute zurück nach Ulaanbaatar. Da die Fahrt lang ist, werden wir am späten Nachmittag die Stadt erreichen. Nach der langen Reise genießen wir den Abend in gemütlicher Atmosphäre und lassen uns bei einem Glas Wein oder mit Bier die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren und sammeln Kraft für den nächsten Tag, an dem wir ausgiebig durch die Stadt bummeln und die letzten Eindrücke von Ulaanbaatar sammeln können. Ein entspannter Abend, um sich auf den Abschluss unserer Reise vorzubereiten!
Tag 14. Stadtrundfahrt in Ulaanbaatar
Heute erleben wir das pulsierende Leben der Metropole in seiner vollen Pracht. Unser Tag beginnt mit einem Besuch im größten Museum der Mongolei, wo wir die Möglichkeit haben, tief in die faszinierende Geschichte und Kultur des Landes einzutauchen. Nach einem schmackhaften Mittagessen bleibt uns ausreichend Zeit, um durch die Stadt zu bummeln und die letzten Souvenirs zu ergattern. Am Abend erwartet uns ein ganz besonderes Highlight: eine mitreißende Folklore-Aufführung, in der traditionelle Musikinstrumente, die beeindruckende Kunst der Schlangenmädchen und der einzigartige Kehlkopfgesang präsentiert werden. Dieses kulturelle Erlebnis lässt uns die Seele der Mongolei auf eindrucksvolle Weise spüren. Die letzte Nacht verbringen wir in einem komfortablen Hotel.
Tag 15. Abflug
Viel zu schnell sind die 15 Tage um und der Tag des Abschieds ist gekommen. Sie werden von unserer Reiseleiterin zum Flughafen gebracht.